Management-Zusammenfassung dieses Beitrags:
Die Begriffe Kategorie, Schlagwort und Stichwort sind ähnlich, haben aber leicht unterschiedliche Bedeutungen.
In diesem Beitrag wird eine Kurzdarstellung zur Unterscheidung der Begriffe geliefert.
Die beiden Begriffe können im Management-Kontext folgendermaßen charakterisiert werden:
- Kategorie (englisch: Category): Wort oder Wörter zur Charakterisierung und Einordnung eines Begriffs in ein vorher festgelegtes Einordnungsschema
- Schlagwort (englisch: Keyword, Tag): Wort oder Wörter zur Charakterisierung und Einordnung eines Begriffs ohne (ein vorher festgelegtes) Einordnungsschema
- Stichwort (englisch: Keyword): Wort oder Wörter zur Charakterisierung und Einordnung eines Begriffs
Das deutsche Wiktionary definiert den Begriff Kategorie wie folgt /#Wiktionary-Kategorie/:
”[1] Einheit zum Einordnen und Auffinden von Personen, Sachen, Sachverhalten, Begriffen und anderem”.
In der Wikipedia wird zum Schlagwort (in der Linguistik) ausgeführt /#Wiki-Schlagwort-Linguistik/:
“Als Schlagwort (englisch → buzzword oder catchword, französisch slogan) wird ein Ausdruck oder Spruch bezeichnet, durch den besondere Beachtung erzeugt werden soll (Plural: “Schlagworte” oder seltener “Schlagwörter”). Davon zu unterscheiden ist das Schlagwort (Plural: “Schlagwörter”) in der Bedeutung “Stichwort, Deskriptor”, wie es der inhaltlichen Erschließung von Dokumenten mittels Verschlagwortung gebraucht wird, zum Beispiel in Bibliotheken.”
In dem deutschen Wiktionary steht zum Begriff Schlagwort /#Wiktionary-Schlagwort/:
”[1] weithin bekannte, griffige Formulierung einer Idee oder Vorstellung, die vor allem in der gesellschaftlichen oder politischen Auseinandersetzung oder auch in der Werbung als programmatisch oder vorbildlich hingestellt werden soll
[2] abgegriffene, formelhafte und daher nicht mehr überzeugende Äußerung
[3] ein einzelnes, eine Sache charakterisierendes Wort”.
Hinweis:
Die Definition der Begriffe ist in der Literatur nicht eindeutig. Daher wird hier meine Interpretation der Begriffe vorgestellt, die durchgängig in allen meinen Beiträgen und → Präsentationen verwendet wird.
Das Stichwort wird in der Wikipedia folgendermaßen beschrieben /#Wiki-Stichwort-Dokumentation/:
“Ein Stichwort ist in der Dokumentation ein Wort, das der inhaltlichen Erschließung eines Dokumentes dient. Vom Standpunkt des Suchenden aus ist es der Suchbegriff.”
In Abbildung 1 sind die drei Begriffe gegenübergestellt.

Abbildung 1: Kategorie, Schlagwort oder Stichwort?
In Abbildung 2 ist eine Kategorisierung mit Unterkategorien dargestellt: Zur Kategorie → Projektmanagement gehört die Unterkategorie → Projektcontrolling, die wiederum die → Earned Value Analysis als Unterkategorie besitzt. Das → Projektberichtswesen findet in den beiden oberen Kategorien Anwendung (und kann als Schlagwort genutzt werden).
Abbildung 2: Kategorie mit Unterkategorie: Einordnung des Controllings in das Projektmanagement
Die Begriffe kommen in folgenden Kontexten zum Einsatz:
- In Büchern finden sich häufig Stichwortverzeichnisse; diese können von außen vorgegeben werden. Das Erstellungen von Stichwortverzeichnissen wird auch als → Indexieren bezeichnet
- Auf Websites, insbesondere die, die mit einem CMS (Content Management System) erstellt worden sind, finden sich Kategorien und Schlagwörter
Die Beiträge auf dieser Website sind Kategorien und Schlagwörtern zugeordnet, die entsprechenden Wolken finden sich entweder in der Seitenleiste (bei Bildschirmauflösungen für PCs und große Tablets) oder im Fußzeilenbereich (bei Smartphones oder kleinen Tablets). Es sind aktuell etwa 45 Kategorien und 110 Schlagwörter zu finden (Abbildung 3).
Abbildung 3: Kategorien und Schlagwörter auf dieser Website
In der Praxis werden Schlagwort und Stichworte häufig gleichgesetzt / synonym verwendet (Abbildung 4). Wesentlich ist jedoch die Unterscheidung, woher die genutzten Begriffe kommen:
- Alle Begriffe stammen aus dem betrachteten Text(werk), es wird ein internes Verzeichnis, welches auch als → Index bezeichnet wird, erstellt
- Die Begriffe kommen von außen aus einem “kontrollierten Vokabular” einer (Fach-)Domäne
Abbildung 4: Schlagwort und Stichwort — Woher kommen die Begriffe?
Anmerkungen:
- Der Plural von Schlagwort kann Schlagworte oder Schlagwörter sein
- Der Plural von Stichwort kann Stichworte oder Stichwörter sein
- Der Begriff Schlüsselwort (englisch: Keyword) wird zur Einteilung von Literatur und Texten kaum verwendet
- Ein Keyword wird zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) herangezogen, um zu überprüfen, wie gut einzelne Texte zu bestimmten Suchbegriffen, den Keywords, ranken
- Schlagwörter werden auch als Buzzwords bezeichnet
- In der Wikipedia wird statt Schlagwort auch der Begriff Deskriptor verwendet
Weblinks
- /#Wiki-Deskriptor/ Deskriptor in der deutschen Wikipedia
- /#Wiki-Schlagwort-Linguistik/ Schlagwort in der deutschen Wikipedia
- /#Wiki-Stichwort-Dokumentation/ Stichwort in der deutschen Wikipedia
- /#Wiktionary-Kategorie/ Kategorie in dem deutschen Wiktionary
- /#Wiktionary-Schlagwort/ Schlagwort in dem deutschen Wiktionary
Legende zu den Weblinks
/ / Verweis auf eine Website (allgemein)
/*/ Verweis auf eine Website, die als Ergänzung zu einem Buch dient
/#/ Verweis auf ein einzelnes Thema auf einer Website
/#V/ Verweis auf ein Video auf einer Website
Letzte Aktualisierung: 20.04.2025 © Peterjohann Consulting, 2005–2025