Norm, Normenreihe, Einzelnorm und Teilnorm Beschreibung und Einordnung der Begriffe

Manage­ment-Zusam­men­fas­sung die­ses Bei­trags:
Die Begrif­fe → Norm, Nor­men­rei­he, Ein­zel­norm und Teil­norm fin­den sich als Bezeich­nun­gen und Zusät­ze in den Nor­men.
In die­sem Bei­trag wer­den die vier Begrif­fe kurz erläu­tert und eingeordnet.

1. Beschreibung

Der Zusam­men­hang von Norm, Nor­men­rei­he, Ein­zel­norm und Teil­norm ist in Abbil­dung 1 dar­ge­stellt. Die vier Begrif­fe las­sen sich wie folgt beschreiben:

  • Norm: Eine Regel oder Vor­ge­hens­wei­se, die durch ein Nor­mungs­gre­mi­um wie die ISO (Inter­na­tio­nal Orga­niza­ti­on for Stan­dar­diza­ti­on) oder das DIN (Deut­sches Insti­tut für Nor­mung) ver­fasst und frei­ge­ge­ben wurde
  • Nor­men­rei­he: Eine Rei­he von Nor­men, die zu einem (fest umris­se­nen) The­men­ge­biet gehören
  • Ein­zel­norm: Eine Norm, die für sich gül­tig und ver­ständ­lich ist
  • Teil­norm: Eine Teil­norm gehört zu einer Norm; meh­re­re Teil­nor­men bil­den zusam­men eine Norm
Norm, Normenreihe, Einzelnorm und Teilnorm im Zusammenhang, (C) Peterjohann Consulting, 2024-2025

Abbil­dung 1: Norm, Nor­men­rei­he, Ein­zel­norm und Teil­norm im Zusammenhang

Bei­spie­le (mit Bezug zu den Inhal­ten die­ser Web­site, sie­he auch Abbil­dung 2):

  • Norm: DIN EN ISO/IEC 27001:2024–01 (“→ Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit, Cyber­si­cher­heit und Daten­schutz — Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment­sys­te­me — Anfor­de­run­gen”); ISO/IEC/IEEE 29148:2018 (“Sys­tems and → soft­ware engi­nee­ring — Life cycle pro­ces­ses — → Requi­re­ments engi­nee­ring”)
  • Nor­men­rei­he: DIN ISO 21500:2024–12 (“Projekt‑, Pro­gramm- und Port­fo­lio­ma­nage­ment”) mit den zuge­ord­ne­ten Nor­men DIN ISO 21500 (“Kon­text und Kon­zep­te”), DIN ISO 21502 (“Leit­li­ni­en zum → Pro­jekt­ma­nage­ment”), DIN ISO 21503 (“Leit­li­ni­en zum Pro­gramm­ma­nage­ment”) und DIN ISO 21504 (“Leit­li­ni­en zum Portfoliomanagement”)
  • Ein­zel­norm: DIN EN ISO/IEC 27001:2024–01 (“Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit, Cyber­si­cher­heit und Daten­schutz — Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment­sys­te­me — Anforderungen”)
  • Teil­norm: Die DIN-Nor­men­rei­he DIN 69901 (“Pro­jekt­ma­nage­ment — Pro­jekt­ma­nage­ment­sys­te­me”) umfasst fünf Tei­le / Teil­nor­men mit DIN 69901–1 (“Grund­la­gen”), 69901–2 (“Pro­zes­se, Pro­zess­mo­dell”), 69901–3 (“Metho­den”), 69901–4 (“Daten, Daten­mo­dell”) und 69901–5 (“Begrif­fe”)

Hin­weis:

  • Der Begriff Teil­norm wird auch für die Ein­zel­nor­men einer Nor­men­rei­he verwendet
Norm, Normenreihe, Einzelnorm und Teilnorm: Beschreibungen und Beispiele, (C) Peterjohann Consulting, 2024-2025

Abbil­dung 2: Norm, Nor­men­rei­he, Ein­zel­norm und Teil­norm: Beschrei­bun­gen und Beispiele

2. Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Norm, Normenreihe, Einzelnorm und Teilnorm

Eini­ge Fra­gen zu Norm, Nor­men­rei­he, Ein­zel­norm und Teil­norm wer­den häu­fig gestellt – die­se wer­den hier wie­der­ge­ge­ben und beantwortet.

  • F: Kann eine Teil­norm auch für sich ste­hen?
    A: Nein, das geht nicht.
  • F: Wor­an erkennt man, ob es eine Nor­men­rei­he zu einem The­men­ge­biet gibt?
    A: Dies kann man ledig­lich indi­rekt erkennen.

Haben Sie noch wei­te­re Fra­gen oder möch­ten Sie Ergän­zun­gen an der FAQ vor­neh­men? Am bes­ten schrei­ben Sie mir hier­zu eine E‑Mail an: kontakt@peterjohann-consulting.de.

A. Präsentationen, Literatur und Weblinks

A.1 Präsentationen

  • -

A.2 Literatur

  • /DIN25/ DIN: Pro­jekt­ma­nage­ment. Netz­plan­tech­nik und Pro­jekt­ma­nage­ment­sys­te­me. DIN-Taschen­buch 472, DIN Media, Ber­lin 5. Auf­la­ge 2025, ISBN 978–3‑410–38743‑5
  • /DIN-ISO-21500/ DIN ISO 21500:2024–12: “Projekt‑, Pro­gramm- und Port­fo­lio­ma­nage­ment — Kon­text und Kon­zep­te (ISO 21500:2021)”: Über­sichts­sei­te
  • /ISO-21500/ ISO 21500:2021: “Pro­ject, pro­gram­me and port­fo­lio manage­ment — Con­text and con­cepts”: Über­sichts­sei­te
  • /#Wiki-Normung/ Nor­mung in der deut­schen Wikipedia

Legen­de zu den Weblinks
/ / Ver­weis auf eine Web­site (all­ge­mein)
/*/ Ver­weis auf eine Web­site, die als Ergän­zung zu einem Buch dient
/#/ Ver­weis auf ein ein­zel­nes The­ma auf einer Website
/#V/ Ver­weis auf ein Video auf einer Website